
Erste Hilfe am Kind
Erste Hilfe für Kinder – Ruhig und sicher helfen in Notfällen
Kinder sind neugierig, voller Energie und meist unbekümmert. Doch gerade in ihrem Drang nach Abenteuer überschätzen sie oft ihre Fähigkeiten und kommen schnell zu Schaden. Als Eltern, Erzieher:in oder Betreuungskraft ist es daher entscheidend, im Notfall schnell, ruhig und besonnen handeln zu können.
Lernen Sie, Kindernotfälle souverän zu meistern
In meinen Erste-Hilfe-Kursen für Kinder lernen Sie die richtigen Maßnahmen, um im Ernstfall sicher und kompetent zu helfen – mit einem guten Gefühl und voller Zuversicht.
Erste-Hilfe-Kurs für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Alle Infos auf einen Blick
Zielgruppe: | Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte, weitere Mitarbeiter*innen in Bildungs-& Betreuungseinrichtungen, |
Dauer: | 9 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten |
Gruppengröße: | max. 16 Teilnehmer*innen |
Zertifikat: | Teilnahmebescheinigung |
Kosten: | werden i.d.R. von den Unfallversicherungsträgern (BG) übernommen |
Neben exklusiven Inhouse-Kursen für Ihre Einrichtung bieten wir die Möglichkeit, an offenen Kursen teilzunehmen. So können auch Einzelpersonen oder kleinere Gruppen aus verschiedenen Einrichtungen teilnehmen.
Crashkurs Kindernotfälle
Alle Infos auf einen Blick
Zielgruppe: | Eltern, Großeltern, Tagesmütter / -väter, Babysitter*innen und alle Interssierten, die viel mit Kindern zu tun haben |
Dauer: | 4 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten |
Gruppengröße: | max. 16 Teilnehmer*innen |
Zertifikat: | Teilnahmebescheinigung |
Kosten: | 25,00 Euro Einzelpersonen 42,50 Euro Paare |
Warum Erste Hilfe bei Kindern so wichtig ist: Ein Beispiel aus dem Leben von Mias Eltern zeigt, wie entscheidend schnelles Handeln im Notfall ist. Als Mia bei einem Kletterabenteuer stürzt und sich verletzt, hilft ihr Papa, dank seiner kürzlich absolvierten Erste-Hilfe-Ausbildung, schnell und besonnen. Er versorgt die Wunden und organisiert weitergehende Hilfe, während die Mama den Notruf wählt.
Möchten Sie ebenfalls ruhig und sicher reagieren können, wenn Ihr Kind verletzt ist oder ein medizinischer Notfall wie ein Fieberkrampf eintritt? In unseren Kursen lernen Sie genau, was zu tun ist.
Inhalte des Crashkurses Kindernotfälle
In unserem Erste-Hilfe-Kurs für Kinder lernen Sie:
- Unterschiede im kindlichen Körper: Wie sich der Körper von Kindern im Vergleich zu Erwachsenen verhält und warum das in Notfällen so wichtig ist
- Erste Maßnahmen im Notfall: Welche Sofortmaßnahmen bei Unfällen und Verletzungen ergriffen werden müssen
- Richtig reagieren: Wie Sie schnell die richtigen Anlaufstellen (z.B. Notruf, Giftnotruf) erreichen
- Wundversorgung und spezielle Verletzungen: Praktische Tipps zur Versorgung von Wunden und Verletzungen
- Erkennen von akuten Krankheiten: Was bei Erkrankungen wie Fieberkrämpfen, Pseudokrupp, Asthmaanfällen und mehr zu tun ist
- Vermeidung von Vergiftungen: Prävention und richtiges Handeln bei Vergiftungen
- Hausapotheke für Kinder: Was in die Hausapotheke gehört und wie Sie sich optimal vorbereiten
Melden Sie sich noch heute an und werden Sie fit für den Notfall!