
Erste Hilfe bei Seniorennotfällen
Notfalltraining für Pflegekräfte
Ihre Pflegekräfte leisten täglich einen unverzichtbaren Beitrag, um älteren Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen. Auch wenn Erste Hilfe glücklicherweise in Pflegeeinrichtungen nicht häufig erforderlich ist, können plötzliche Gesundheitsveränderungen oder Stürze jederzeit zu lebensbedrohlichen Situationen führen.
Regelmäßige Auffrischungen von Wissen und praktisches Üben von Erste-Hilfe-Maßnahmen sind daher unverzichtbar. So können Ihre Mitarbeitenden auch in kritischen Momenten ruhig und sicher reagieren, gefährliche Situationen frühzeitig erkennen und richtig handeln.
Das Training stärkt nicht nur Ihre Fähigkeiten, sondern auch das Vertrauen in Ihr Handeln. Im Falle von Herz-Kreislauf-Problemen, Atemnot oder anderen Notfällen können Sie mit gezielten Maßnahmen schnell die Sicherheit Ihrer Klient*innen gewährleisten.
Individuell abgestimmtes Notfalltraining für Pflegekräfte
Unser Inhouse-Seminar „Notfalltraining für Pflegekräfte“ wird ganz nach den Bedürfnissen und Anforderungen Ihrer Einrichtung angepasst. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die Themenschwerpunkte und stellen sicher, dass das Training exakt auf Ihre Pflegesettings abgestimmt ist. Ob es um die Versorgung von Verletzungen, die richtige Reaktion auf plötzliche Gesundheitsverschlechterungen oder spezifische Anforderungen Ihres Teams geht – wir gestalten das Training gezielt nach Ihren Wünschen.
Ich berate Sie gerne, um ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Einrichtung zu entwickeln.
Alle Infos auf einen Blick
Zielgruppe: | Pflegekräfte, Pflegehilfskräfte |
Dauer: | nach Wunsch |
Gruppengröße: | max. 15 Teilnehmer*innen |
Zertifikat: | Teilnahmebescheinigung |
Kosten: | nach individueller Vereinbarung |
Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an und sorgen Sie für mehr Sicherheit in Ihrer Pflegeeinrichtung!
Der Kurs umfasst:
- Praktische Übungen für typische Notfallszenarien, um im Ernstfall sicher und kompetent reagieren zu können.
- Individuelle Anpassung der Inhalte, damit sie perfekt zu den Bedürfnissen Ihrer Einrichtung und Ihrer Pflegekräfte passen.
- Auffrischung von theoretischem Wissen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen, um jederzeit auf dem neuesten Stand zu sein.
- Gezielte Schulung, die Ihre Mitarbeitenden in die Lage versetzt, Notfälle frühzeitig zu erkennen und richtig zu handeln – für mehr Sicherheit und Vertrauen im Pflegealltag.
Mit diesem Kurs geben wir Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten an die Hand, um in jeder Notfallsituation schnell und souverän zu reagieren.
Crashkurs Seniorennotfälle
Crashkurs für Seniorennotfälle – Erste Hilfe für Pflegekräfte und Angehörige
Sind Sie in der häuslichen Pflege tätig oder betreuen Sie Angehörige? Unser spezieller Erste-Hilfe-Kurs für Seniorennotfälle bietet Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um in Notfällen richtig zu handeln.
Das selbstbestimmte Leben im eigenen Zuhause – der Traum vieler pflegebedürftiger Menschen. Doch diese Unabhängigkeit stellt sowohl Angehörige als auch Pflegekräfte vor besondere Herausforderungen. Im Notfall müssen Entscheidungen schnell getroffen werden, oft ohne sofortige Unterstützung.
In unserem Crashkurs für Seniorennotfälle möchten wir Ihnen das nötige Sicherheitsgefühl geben, um in Krisensituationen handlungsfähig zu bleiben. Wir üben wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen, wie z. B. die Seitenlage bei Bewusstlosigkeit, Herz-Lungen-Wiederbelebung und die Versorgung von Verletzungen nach Stürzen. Sie lernen, wie Sie im Notfall richtig reagieren, den Rettungsdienst informieren und akute Gesundheitsprobleme, wie Herzanfälle oder Schlaganfälle, frühzeitig erkennen.
Fragen wie:
- Wie erkenne ich einen Notfall?
- Woher bekomme ich schnell ärztliche Hilfe?
- Was muss ich dem Rettungsdienst melden?
werden im Seminar ausführlich beantwortet. Es bleibt genügend Raum für Ihre Fragen und persönlichen Anliegen.
Alle Infos auf einen Blick
Zielgruppe: | Pflegende Angehörige, rüstige Senioren, Betreuungs- und Hauswirtschaftskräfte |
Dauer: | 4 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten |
Gruppengröße: | max. 15 Teilnehmer*innen |
Zertifikat: | Teilnahmebescheinigung |
Kosten: | 25,00 Euro |
Das bietet Ihnen der Kurs:
- Praktische Übungen für alle relevanten Notfallszenarien
- Sicherheit für pflegende Angehörige im Umgang mit Notfällen
- Kompetente Weiterbildung, die Vertrauen und Handlungsfähigkeit in Krisensituationen stärkt
Verlassen Sie sich nicht nur auf Theorie – trainieren Sie den Ernstfall!
Melden Sie sich noch heute an und seien Sie für jede Notfallsituation vorbereitet!