
Erste-Hilfe-Kurse
Erste-Hilfe-Kurs – Ihr Lebensretter im Notfall
Der Erste-Hilfe-Kurs ist der Klassiker in der Ersthelferschulung und richtet sich an verschiedene Zielgruppen: Mitarbeiterinnen in Betrieben, Anwärterinnen für Trainerlizenzen, Jugendleiter*innen oder Privatpersonen, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Ihr Wissen rettet Leben
Unfälle und Notfälle können jederzeit und überall passieren – im Büro, beim Kundenbesuch, auf der Baustelle, im Straßenverkehr oder zu Hause. Als Ersthelfer*in ist es Ihre Aufgabe, in den ersten Minuten der Hilfeleistung besonnen zu handeln und die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte (meist 10-15 Minuten) sinnvoll zu überbrücken.
In diesem BG-anerkannten Kurs lernen Sie wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten, die im Notfall lebensrettend sein können. Ihr Wissen kann Leben retten – und Sie gewinnen das Selbstvertrauen, richtig zu handeln, auch in stressigen Situationen.
Warum Erste Hilfe wichtig ist
Erste-Hilfe-Maßnahmen sind entscheidend, um das Leben eines Menschen zu retten. Sie bilden die Grundlage für die weitere medizinische Behandlung und können den Heilungsverlauf positiv beeinflussen. Durch regelmäßige Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs gewinnen Sie das nötige Selbstvertrauen, um im Notfall ruhig und effektiv zu handeln.
Alle Infos auf einen Blick
Zielgruppe: | Betriebliche Ersthelfer*innen, Jugendleiter*innen, Trainer*innen, Privatpersonen, die ihr Wissen auffrischen möchten |
Dauer: | 9 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten |
Gruppengröße: | max. 16 Teilnehmer*innen |
Zertifikat: | Teilnahmebescheinigung (gem. DGUV & FEV) |
Kosten: | Betriebliche Ersthelfer: Kosten werden i.d.R. vom Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaft) übernommen Privatpersonen: 55,00 € |
Inhalte Erste-Hilfe-Kurs
In diesem Kurs lernen Sie unter anderem:
- Welche Maßnahmen im Notfall erforderlich sind.
- Wie Sie den Eigenschutz beachten und weitere Hilfe organisieren.
- Was Sie bei Bewusstlosigkeit tun müssen.
- Wie Sie Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) durchführen und einen Defibrillator (AED) richtig einsetzen.
- Welche Erkrankungen sofortiges Eingreifen erfordern, z. B. Herzinfarkt, Schlaganfall, Asthmaanfall.
- Wie Sie Wunden und spezielle Verletzungen wie Verätzungen, Verbrennungen und Knochenbrüche korrekt versorgen.
- Welche Materialien im Verbandkasten vorhanden sind und wie Sie diese sinnvoll einsetzen.
Infos für Betriebe
Brauchen Sie Ersthelfer für Ihr Unternehmen? Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich bilde Ihre Mitarbeiter*innen gemäß den berufsgenossenschaftlichen Anforderungen aus.
Wichtig:
- Bei 2-20 anwesenden Versicherten muss mindestens 1 Ersthelfer zur Verfügung stehen.
- Ab mehr als 20 anwesenden Versicherten müssen in Verwaltungs- und Handelsbetrieben 5%, in sonstigen Betrieben 10% der Versicherten als Ersthelfer ausgebildet sein.
Die Erste-Hilfe-Ausbildung ist die Grundlage für die Tätigkeit als Ersthelfer. Alle 2 Jahre müssen die Kenntnisse in einer Erste-Hilfe-Fortbildung aufgefrischt werden. Ich erinnere Sie rechtzeitig an anstehende Fortbildungen.
Kostenübernahme: Die Kosten für betriebliche Ersthelfer werden von der zuständigen Unfallversicherung (Berufsgenossenschaft) übernommen.
Im Blogartikel „Betriebliche Ersthelfer:innen – Lebensretter am Arbeitsplatz“ erfahren Sie alles, was Sie über die Schulung und Bestellung von Ersthelfer:innen wissen müssen.
Nutzen Sie unseren Ersthelfer-Rechner, um schnell und unkompliziert zu ermitteln, wie viele Ersthelfer:innen Sie in Ihrem Betrieb benötigen.
Inhouse-Kurs für Ihr Unternehmen
Ich biete exklusive Inhouse-Kurse direkt in Ihrem Betrieb an. So entfällt die Anreise und Ihre Mitarbeiter*innen können die Schulung direkt vor Ort erhalten. Dies spart Zeit und Reisekosten. Inhouse-Kurse ermöglichen zudem eine gezielte Anpassung der Inhalte an die individuellen Bedürfnisse sowie an die spezifischen betrieblichen Gefahren. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.
Warum Sie an meinem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen sollten:
Mit meiner Erste-Hilfe-Ausbildung machen Sie sich und andere fit für den Notfall – schnell, kompetent und auf den Punkt gebracht. Sie gewinnen das nötige Wissen und Vertrauen, um in einem echten Notfall richtig zu handeln.
Der Erste-Hilfe-Kurs ist BG-zertifiziert und wird auch alle Führerscheinklassen anerkannt.
So können Sie sich anmelden
Melden Sie sich schnell und einfach über unser Online-Buchungssystem an, um Ihre Erste-Hilfe-Ausbildung zu starten. Die Anmeldung ist einfach und bequem.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung – über das Kontaktformular oder telefonisch.
Seien Sie vorbereitet, um Leben zu retten. Ich freue mich darauf, Sie in einem meiner Kurse begrüßen zu dürfen!